Ich verschenke meine 7 Tage Online Challenge
“1 Minute zur Stressreduktion”

Diese Online Challenge absolvierst du, um dich daran zu erinnern, dass deine Fähigkeit zu entspannen nur von einem Faktor abhängt:
DEINER Entscheidung. Wie du diese triffst, zeige ich dir in dieser Challenge.

"Du trägst bereits ALLES in Dir, was Du brauchst, um dein Stresslevel zu reduzieren.

Dieser Kurs führt dich in kleine eine Minuten Gewohnheiten ein, denn: Steter Tropfen hüllt den Stein! 

Er bringt dir innere Klarheit und hilft dir dabei die wichtigste Entscheidung deines Lebens 

zu treffen. Denn du verdienst es, mehr Entspannen zu können."

📩

Eigentlich würde diese Challenge 29.95 Euro kosten, aber Du erhältst sie heute als Geschenk.

Ein Klick reicht aus und deine Gratis-Challenge ist direkt auf dem Weg zu Deinem Posteingang!

Für Selbstständige, Führungskräfte, und jeden Menschen, der erfolgsorientiert aber mit Stress überfordert ist, und sich nach Entspannung und Durchatmen sehnt!

Wie du in 7 Tagen durch kleine Gewohnheiten und durch Regulationstechniken die Ruhe gewinnst um mehr zu entspannen, und dadurch langfristig deinen Erfolg, dich selbst, und auch die Zeit mit deinen Liebsten mehr geniessen lernen kannst.

Basierend auf Achtsamkeitsforschung zur Stressregulation

Das sagen
Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Diese Erfahrungsberichte stammen von Absolventen der Testphase (Stand April 2024)

“Achtsamkeit war für mich immer nur ein Wort und schwer greifbar, aber die Wirkung spricht für sich.”

“So simpel, dass ich anfangs wirklich gezweifelt habe, ob das wirklich was bringt. Im Nachhinein bin ich sehr froh, mich darauf eingelassen zu haben.”

“Durchziehen und sich überraschen lassen, was mit kleinen Anpassungen im Alltag alles möglich ist.”

“Unglaublich hoher Mehrwert. Die Effektivität liegt tatsächlich in der Einfachheit.”

“Amir führt behutsam an die Thematik Stressreduktion durch Achtsamkeit heran. Diese eine Minuten Blöcke bewirken auf Dauer mehr, als ich gedacht hätte.”

Was diese Challenge NICHT ist 🚫

Diese Online Challenge ist kein 100 Stunden langer Theoriekurs. Wenn du genau das erwartest, dann hole sie dir bitte nicht. 
Sie ist so praktisch erstellt worden, wie ich es in meinem Alltag selber anwende.
Sie benutzt wenige Fachwörter und kommt schnell auf den Punkt.

Diese Challenge ist aus meinen persönlichen Erfahrungen im Bereich Stressreduktion, Achtsamkeit und Emotionaler Intelligenz entstanden. Sie ist nicht mit unnötigen Dingen gefüllt, nur damit Sie länger ist.

Sie ist ehrlich und persönlich und soll dir so schnell wie möglich die besten Resultate liefern.

🤯 Sie ist nicht schwierig zu verstehen und nicht voll mit unnötigen Details

🤓 Sie ist kein 100 Stunden Theoriegeplapper

😤 Sie wird definitiv nicht allen Menschen gefallen (verschlossene Menschen werden sich über die Einfachheit aufregen)

🥴 Sie ist nicht mit Themen gefüllt, die kein Mensch braucht

🥳 Sie ist nicht das Nächste "Kumbaya"-Motivationskurs. Es sind genau die Techniken, die für mich funktioniert haben.
Reale Techniken, mit realen Prozessen, die dahinter stecken.

😖 Diese Challenge wird NICHT deine Probleme lösen (zumindest wenn sie nur unangeschaut in deinem Posteingang verstaubt).
Wenn du sie tatsächlich 
absolvierst und anwendest kannst du aber deinen Stress schneller und vor allem einfacher
reduzieren und mehr Entspannung erreichen.

Was diese Challenge bei dir bewirken kann

Komprimiert auf das Wichtigste in gerade einmal 7 kurze Videos, eines pro Tag!
Techniken wie Atemübungen, aus der Achtsamkeit und kleine Gewohnheiten, die trotz - oder gerade wegen ihrer Einfachheit - viel bewegen.

1% der wichtigsten Übungen, die für 51% der Resultate sorgen.

  • Schneller Stress abbauen können trotz hektischem Alltag und Terminplan

  • Entspannter die richtige Entscheidung treffen, auch in stressigen Situationen

  • Mehr Lebensfreude erleben statt dem Gefühl von innerer Leere oder Unzufriedenheit

  • Mehr im Moment sein durch Achtsamkeit und weniger oft aufs Handy schauen müssen

  • Resilienz aufbauen: Ruhiger bleiben in Situationen die dich früher gestresst haben

  • Die freie Zeit mit deiner Familie mehr geniessen und tiefere Verbindungen aufbauen

  • Beim Arbeiten mit mehr Energie besser und bewusster performen

Kurz gesagt:
Diese Challenge ist ein Muss
🙌

Sie wird dir helfen in kurzer Zeit schnelle Ergebnisse zu liefern sofern du dich an die Techniken hälst und deine Gewohnheiten langfristig umstellst. Sie bereitet dich vor, du musst nur die Entscheidung treffen, sie anzuwenden uns beizubehalten. Ich kann natürlich nichts versprechen, es hängt vor allem auch von dir ab, aber ich wollte etwas schaffen, was dir auf Dauer gesehen einen wirklichen Mehrwert bietet.

Über Amir Reichart

“Wir sollten nicht unseren Firmen oder unserem Erfolg dienen. Unsere Firmen und unser Erfolg sollten uns dienen.”

Filmemacher seit 20 Jahren. Auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung und Heilung seit 15 Jahren. Liebt Sport, vor allem Tennis, Reisen, schwarzen Humor und alles was mit Psychologie zu tun hat.

Coacht Führungskräfte und Teams zu den Themen Stress und Ängste Reduktion.

Warum und für wen ich diese Challenge erstellt habe

Diese Challenge veröffentliche ich selbst, weil es mir ein großes Anliegen ist, dass mehr Menschen die richtige Einstellung zum Thema Stress und Entspannung bekommen.

Seit 20 Jahren bin ich im Filmbereich tätig als Regisseur und als Cutter. In der Zeit habe ich viele erfolgreiche Menschen auf meiner Reise kennen gelernt und erkannte bei ihnen ein sehr geläufiges Problem. 

Disziplinierte und spannende Menschen, die meistens auch lieben was sie tun. Wenn es aber um ihre Fähigkeit geht, ihren Erfolg geniessen zu können, entspannen zu können, abzuschalten, durchzuatmen und einen Gang runter zu schalten, dann sieht es oft leider nicht annähernd so gut aus.

Die Wenigsten können in die Entspannung kommen. 

  • Aus Angst was zu verpassen oder zu verlieren?

  • Durch zu wenig Zeit?

  • Die Umstände und ihre Verpflichtungen lassen es nicht zu?

  • Durch zu viel Verantwortung die sie haben?

  • Weil sie nicht abgeben können?

  • Weil sie zu getrieben sind?

...denn wir alle verlieren unsere Fähigkeit zu entspannen nicht wegen den Umständen:

sondern wegen unseren Prioritäten.

"Ich wünschte mir, ich hätte diesen Kurs vor 15 Jahren gehabt."

Als ich 25 Jahre alt war, war ich genau so drauf. Ich war schon immer zielstrebig und wollte viel erreichen. Diese Zielstrebigkeit und das Durchhaltevermögen brachten mich dazu, über mehrere Jahre hinweg zwei aufwendige Science Fiction Kurzfilme zu produzieren, bei denen ich auch Regie geführt habe. Aber Hand aufs Herz:

Ich war wie viele andere gefangen in meiner Rastlosigkeit und dem Wunsch viel erreichen zu müssen.

Denn ich hab mich von dem blenden lassen, was andere mir immer vorgelebt haben. Nur der Erfolg würde zählen! Das war Priorität Nummer eins. Dann wenn ich erfolgreich bin, dann würde das Leben so richtig los gehen! So dachte ich zumindest.

Mir fehlte das Verständnis und die Bewusstheit, wie ich mit diesem Stress und dieser Rastlosigkeit umgehen sollte.  

Ich konnte zwar Erfolge feiern über die Jahre. Zum Beispiel nach 4 Jahren mühseliger Vorproduktionszeit für meinen Kurzfilm dann endlich einen Fuß in das Raumstation-Sets meines Filmes zu setzen, dieses Gefühl ist mir sehr in Erinnerung geblieben. Dann dauerte es noch mal 5 Jahre nach dem Dreh (insgesamt 12 Jahre nach der Entstehung der Idee) bis der Film seine Premiere feierte und auf auf einem Filmfestivals lief. Das waren alles sehr einschneidende Erlebnisse, die mich auch viel Geduld und Ausdauer gelehrt haben.

Jetzt kommt das große ABER:

Der Geschmack des Erfolges währte nie sonderlich lange.

Es war wie eine Sucht, immer mehr erreichen zu müssen, immer größer, immer mehr Erfolg. Das Wort genug existierte nicht in meinem Vokabular.
Wäre mir früher bewusst gewesen, was ich heute weiß, hätte ich den Stress und meine Ängste in meinem Leben deutlich früher reduzieren können. Rückblickend betrachte ich diese Erfahrungen als Geschenk, denn sie haben mich zu dem gemacht, der ich heute bin. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass viele Menschen von meinem Wissen profitieren könnten. Nicht jeder muss den gleichen beschwerlichen Weg gehen, denn als Menschen zeichnet uns die Fähigkeit aus, voneinander zu lernen.

Das Problem? Niemand hilft.

Ich begegne immer wieder Menschen, die spannende Projekte und Ideen zum Leben erwecken, Träume und Wünsche haben, mit ganzem Herzen voll dabei sind und sie sich dann doch irgendwie unerfüllt fühlen, weil das doch irgendwie nicht alles sein kann. Weil sie immer mehr brauchen. Weil sie rastlos sind und sich irgendwie unzufrieden fühlen. Weil sie, selbst wenn sie sich mal eine Auszeit nehmen, diese nicht richtig geniessen können. Weil ihre Verbindungen zu den Menschen, die ihnen am wichtigsten sind, darunter leiden. Ein Vorwurf? Definitiv nicht.

Es ist nicht deine Schuld. Aber deine Verantwortung.

Es ist nicht deine Schuld. Woher etwas wissen, was man nicht wissen kann? Und wenn man sich alle anderen erfolgreichen Karrieremenschen anschaut, dann ist es bei ihnen doch genau so.
Leider ist Stress vor allem in westlichen Ländern teilweise sogar zu einem Statussymbol geworden. Er gibt einem das Gefühl von Daseinsberechtigung, das Gefühl, wertvoll zu sein. Bis es irgendwann einfach nicht mehr geht.

Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich finde es ungeheuer wichtig, dass Menschen Projekte auf die Beine stellen, Arbeitsstellen erschaffen, Wohlstand bringen, die Gesellschaft voran bringen und selber natürlich auch davon profitieren und sich ein schönes Leben davon ermöglichen…könnten. Theoretisch.

Das Problem ist doch aber, dass wir oft Dinge tun, die uns gut tun sollten, aber stattdessen haben wir nur noch das Gelingen des Projektes vor Augen, die Quartalszahlen, das Ergebnis. Aber wann sind wir denn angekommen? Wann ist es denn genug?
Wie es uns dabei geht, das vergessen und verlernen wir in dem Prozess leider. Dann dient das Projekt und unsere Arbeit nicht mehr uns, sondern wir dienen unserer Arbeit. Die Rollen von Meister und Diener haben sich unbemerkt vertauscht.
Mit zum Teil fatalen Konsequenzen.

Diese Schattenseite wird einfach ignoriert.

Noch einmal aufgeschlüsselt:

Wenn du der Meister bist, und dein Projekt / deine Arbeit ist der Diener, dann ist die oberste Priorität, dass es dir gut geht.
Solange das gewährleistet ist, dient dir das Projekt.

Wenn aber das Projekt / deine Arbeit der Meister ist, und du der Diener bist, dann ist die oberste Priorität, dass die Zahlen und der Erfolg stimmen.
Wie es dir dabei geht, ist nebensächlich.

Und hier kommt die große Illusion: Dass es dir automatisch gut geht, wenn es in deiner Arbeit gut läuft und die Zahlen stimmen.

Demnach müssten die reichsten und erfolgreichen Menschen die glücklichsten sein. Ich denke wir können uns drauf einigen, dass das nicht automatisch miteinander zusammenhängt. Dafür gibt es einfach zu viele Gegenbeispiele. Von (erfolg)reichen Menschen die unglücklich sind, bis zu Menschen die eher weniger materialistisch erfolgreich sind, die viel glücklicher zu sein scheinen.

Im Umkehrschluss bedeutet es aber auch nicht, dass Erfolg, Karriere und Reichtum unglücklich machen, keineswegs.

Es geht nicht darum was du machst im Leben, sondern wie du es machst.

Also geht es um das Thema Balance. Den Spagat hinbekommen zwischen der Fähigkeit zu wechseln, Vollgas geben zu können wenn es nötig ist, aber auch mal einen Gang runter zu schalten und in einen anderen, entspannten Zustand zu kommen, um dich erholen zu können.

Denn ansonsten wäre es ja, als würdest du mit deinem Sportwagen mit dem du 200 auf der Autobahn fährst, in der Stadt auch nicht langsamer fahren können. Würde ja auch für Konflikte und Probleme sorgen. Und wenn du dann noch nicht mal tanken kannst, tja..dann ist der Tank irgendwann mal leer.

Die Frage ist: Muss das so sein? Absolut nicht, damit ist jetzt genug. Es ist Zeit, dass du wieder in die Entspannung kommen kannst, durchatmen kannst, geniessen lernst, präsent bist. Es ist Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen. Und zwar die richtige Entscheidung für dich an erster Stelle, nicht für dein Unternehmen. So dass du wieder zum Meister wirst.

Die Fähigkeit Entspannen zu können, wird sich zwar langfristig auch positiv auf deine Karriere und dein Unternehmen positiv auswirken, aber vor allem soll es dir gut tun, es wird sich positiv auf dein Wohlbefinden auswirken, auf dein Umfeld und auf deine Lebensqualität.
Denn dein Tank wird ja nicht immer leerer wie bisher, sondern du hast gelernt aufzutanken.
Und genau das zu lernen ist deine Verantwortung!

Meine Mission

Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase für diese Challenge, verschenke ich sie zum offiziellen Start für eine kurze Zeit.
Ich habe das Ziel mehr als 100.000 Menschen in Deutschland bis 2026 zu entspannteren Zuständen zu verhelfen.

Aber das schaffe ich nicht nur mit meinen Einzelcoachings. Nicht jeder kann sich diese Leisten.

Darum gibt es jetzt diese Challenge. Umsonst. Hol sie dir, solange sie noch kostenlos ist. Verschenke sie an jemanden, der sie gebrauchen kann, teile gerne diesen Link mit ihnen.

Entscheide dich dafür, dass 2024 dein Jahr wird. Mehr Entspannung, weniger Stress und tiefere Verbindungen mit deinen Liebsten.